Fortbildung am 12.09.2023 in Meerbusch

Das Teamteaching in der QHB-Qualifizierung – Chancen und Herausforderungen

In den Umsetzungsempfehlungen des Deutschen Jugendinstituts ist als ein Qualitätskriterium formuliert: „ … um die enge Begleitung der Teilnehmer*innen zu gewährleisten, ist Team-Teaching ein unverzichtbares Element des QHB, dies wird durch den Einsatz der KKB ermöglicht.“

Worüber sprechen wir, was ist Teamteaching?
Was genau bedeutet das für die Praxis und in der Praxis?
Wie kann der Bildungsträger unterstützen, gute Teams zu bilden?
Welche Absprachen sind nötig und wie kann eine Aufteilung aussehen?
Was macht ein gutes Teamteaching aus, was braucht es für ein gelingendes Teamteaching?

Wir frischen die Inhalte des TtT-Seminars auf, knüpfen an die bisher gemachten Erfahrungen der Referent*innen und pädagogischen Mitarbeiter*innen zum Teamteaching an und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieses besonderen Qualitätsmerkmals des QHB. Gerne begrüßen wir komplette Teams bei dieser Fortbildung.

Zielgruppe:

TtT-geschulte Referent*innen und päd. Mitarbeiter*innen von Bildungsträgern

Leitung:

  • Maja Golak (Multiplikatorin QHB)
  • Sigrid Marten (Multiplikatorin QHB)

Zur Anmeldung