Digitale Informationsveranstaltung am 20.04.2023
Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. und Bundesverband für Kindertagespflege e.V. berichten: Pilotdurchlauf des 80 UE QHB-Kurses für sozialpädagogische Fachkräfte in NRW
Für sozialpädagogische Fachkräfte in NRW gibt es bezüglich der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson entsprechend § 21 Abs. 2 Satz 3 KiBiz angepasste Voraussetzungen. Anknüpfend daran wurde auf Grundlage der Empfehlungen der „AG QHB für sozialpädagogische Fachkräfte “ ein Qualifizierungskurs durch den Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. (LV KTP NRW) entwickelt, der nach Prüfung das Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. (BVKTP) erhielt.
In Kooperation mit dem BVKTP berichtet der LV KTP NRW in einer digitalen Veranstaltung über die Erfahrungswerte aus dem im Jahr 2022 abgeschlossenen Pilotdurchlauf der 80 UE nach dem QHB für sozialpädagogische Fachkräfte für interessierte Akteur*innen, die vorrangig mit der regionalen Organisation von QHB-Qualifizierungskursen beschäftigt sind.
Inhalte:
Innerhalb der Veranstaltung wird auf die Entstehungsgeschichte zum Pilotdurchlauf eingegangen sowie daraus resultierende Erfahrungswerte und Empfehlungen dargestellt. Darüber hinaus wird es Raum für Fragen geben.
Zielgruppe:
Akteur*innen, die vorrangig mit der regionalen Organisation von QHB-Qualifizierungskursen beschäftigt sind, wie zum Beispiel Bildungsträger, Referent*innen und Vertreter*innen von Kommunen
Referent*innen:
- Mitarbeiterinnen des Landesverbandes Kindertagespflege NRW e.V.
- Mitarbeiterinnen des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.
Programm
09:45 Uhr
Digitales Ankommen
10:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Bettina Konrath, Vorsitzende des Landesverbandes Kindertagespflege NRW e.V.
10:15 Uhr
Von der Entstehung der AG QHB für sozialpädagogsiche Fachkräfte hin zum Pilotdurchlauf der 80 UE Qualifizierung nach dem QHB
Mitarbeiter*innen des Landesverbandes Kindertagespflege NRW e.V.
10:35 Uhr
Vorstellung der Erfahrungswerte mit Empfehlungen aus dem Pilotdurchlauf der 80 UE Qualifizierung
Mitarbeiter*innen des Landesverbandes Kindertagespflege NRW e.V.
11:20 Uhr
Fragen aus dem Plenum
Pause
11:50 Uhr
Erfahrungsberichte der Referent*innen aus dem Pilotdurchlauf der 80 UE Qualifizierung
Annette Grüning und Sigrid Marten, Mulitplikator*innen QHB
12:10 Uhr
Rahmenbedingungen zum Erhalt des Zertifikats "Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach erfolgreicher Teilnahme an der verkürzten Qualifizierung im Umfang von 80 UE angelehnt an das QHB"
Mitarbeiter*innen des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.
12:40 Uhr
Abschluss