Online-Seminar vom 24.10. - 15.11.2023

Von der Theorie zur Praxis - Einführung in die Arbeit mit dem QHB – Online-Seminar

In Kooperation mit:

Die Inhalte des Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege sollen sowohl in der Fachberatung als auch in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen umgesetzt werden bzw. in diese einfließen. Das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) gibt in NRW vor, dass seit dem Kitajahr 2022/2023 alle Kindertagespflegepersonen, die erstmalig die Tätigkeit aufnehmen, nach dem QHB qualifiziert sein müssen. Doch wie fängt man das an? Wie kann man sich einen allgemeinen, aber auch vertieften Überblick über das Qualifizierungshandbuch verschaffen, um dieses dann in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen?

Dieses Seminar ist als Online-Reihe konzipiert. In jedem Modul wird ein Aspekt des QHBs beleuchtet. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam in die Diskussion zu kommen.

  1. Überblick über Aufbau, Struktur und Inhalte des QHBs
  2. Die Lerndynamik im QHB
  3. Praktikum zur Theorie-Praxis-Verzahnung
  4. Die Lernergebnisfeststellung
  5. Kompetenzorientierung und das Kompetenzprofil Kindertagespflege
  6. Kontinuierliche Kursbegleitung und Arbeiten im Teamteaching

Die Module finden jeweils von 09:30 – 12:00 Uhr über Zoom mit Vorträgen und Diskussionen statt. Die Inhalte bauen aufeinander auf, daher ist eine kontinuierliche Teilnahme an allen Terminen erforderlich. Das Seminar findet mit maximal 18 Teilnehmer*innen statt. Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe:

Einsteiger*innen in das QHB bei Fachberatungen Kindertagespflege/Bildungsträgern/Referent*innen

Termine:

Di., 24. Oktober 2023: 09:30 - 12:00 Uhr 
Mi., 25. Oktober 2023: 09:30 - 12:00 Uhr
Do., 26. Oktober 2023: 09:30 - 12:00 Uhr
Di., 07. November 2023: 09:30 - 12:00 Uhr
Di., 14. November 2023: 09:30 - 12:00 Uhr

Mi., 15. November 2023: 09:30 - 12:00 Uhr

Alle sechs Termine gehören zusammen, eine verbindliche Teilnahme an allen Terminen wird vorausgesetzt.

Referentinnen:
  • Claudia Ullrich-Runge, wissenschaftl. Referentin, Bundesverband für Kindertagespflege e.V. 
  • Edda Scholz, wissenschaftl. Referentin, Bundesverband für Kindertagespflege e.V.

Zur Anmeldung